Anlässlich der 70. Ausgabe der Regatta der alten Seerepubliken hat Amalfi beschlossen, die Vergangenheit und die Tradition mit einer ganz besonderen und künstlerischen Installation zu feiern, die die Stadt verschönert. Auf der Piazza Flavio Gioia wurden vier Vasen aufgestellt, die jeweils einem der 4 antiken Stadtstaaten gewidmet sind: Amalfi, Pisa, Genua und Venedig.
Eine künstlerische Erzählung in Keramik
Auf jeder Vase sind jeweils Elemente dargestellt, die die Identität der jeweiligen Stadt verraten:
- Die Banner
- La Galionsfigur
- Die Duke
Die Vasen“wurden von dem vietnamesischen Meister Francesco Raimondi hergestellt, einem der führenden Experten für figurative Kunst auf glasiertem gebranntem Ton, der mit seiner Werkstatt l’Archetto heute ein Bezugspunkt für viele Keramikliebhaber ist…”. Diese Werke zu einer einzigartigen Erzählung, einem Kunstwerk, das eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart, Geschichte und Tradition, zwischen Amalfi und seinen ‘Schwestern am Meer’ schlägt.
Amalfi: Kunst, Schönheit und Tradition
Die Initiative ist Teil einer umfassenderen städtebaulichen und kulturellen Aufwertung, die den Platz nicht nur in einen Ort des Durchgangs, sondern auch in einen Raum der Besinnung und Schönheit verwandelt, in dem die Geschichte unter den faszinierten Augen der Bürger und Besucher wieder zu einem alltäglichen Protagonisten wird.
Ein Werk, das verbindet und erzählt
Die Hommage an die vier Seerepubliken ist vor allem eine Einladung, die historischen Bande zwischen den vier Stadtstaaten wiederzuentdecken, die einst Rivalen waren und heute mehr denn je vereint sind.
Ob ein Amalfitaner oder ein Besucher, der für einen einmaligen Urlaub in die Stadt gekommen ist, wer diese Werke auf der Piazza Flavio Gioia bewundern kann, wird aufgefordert, innezuhalten, zu beobachten und sich selbst zu hinterfragen, denn jede Vase ist nicht nur ein einfacher Dekorationsgegenstand, sondern eine Geschichte über Geschichte, Tradition, das Meer, Macht und Kunst, die weiter durch die Zeit segelt.